Ein Wettkampf für Erwachsene. Er fand am 12.04.2025 statt und wurde nunmehr zum 5. Mal in Folge vom TSC Leipzig ausgerichtet. Der erste während des ersten Lockdowns angekündigte Wettkampf sollte Hoffnung geben. Hoffnung wollte unsere Trainerin und Sportwartin Mariann Thutewohl ihren Tanzpaaren in allen Sparten geben.
In jeder Krise spart man zuerst an Kunst und Kultur. Gerade die Künstler hatten ganz besonders in der Corona Krise zu leiden. Tanz gehört in jede ethnische Kultur, seit es Menschen gibt. Der Standard- und Lateintanz macht da keine Ausnahme. Er lebt von Wettkämpfen in den schönsten Kleidern, glänzenden Schuhen und edlen Anzügen. Er erzählt Liebesgeschichten und von rauschenden Festen. Doch während des Lockdowns war ein Zusammenkommen verboten. Viele fragten sich: Wofür noch tanzen? Aber diese Freude darf nicht verloren gehen! Haltet durch! Die nächsten Wettkämpfe werden wieder folgen. – sagte sich Mariann Thutewohl und stellte den 1. Seniorenpokal auf die Beine. – Der Seniorenpokal ist geblieben und wächst und gedeiht.
Zum Fünf-Jährigen haben sich die aus Sachsen, umliegenden Bundesländer und Tschechien kommenden Teilnehmer verdoppelt, genauso die Leistungsklassen. Viele kommen gerne alle Jahre wieder, um in familiärer Atmosphäre und auf Parkett ihr Können darzubieten. Die Angstgegner aus Tschechien – immerhin 7 Paare – konnten zum Teil vom Treppchen ein wenig an die Seiten verschoben werden und viele Pokale blieben bei uns als Gastgeber.
Die Ergebnisse können hier eingesehen werden. Aus der Not geboren, lebt er weiter und steht für Licht, Liebe zur Schönheit und ein Ziel vor Augen.