Jugendarbeit/Kinderschutz

Jugendarbeit in unserem Verein

... unbeschwert gemeinsam die Kindheit und Jugend genießen

Jugendordnung

Seit 2010 ist sie Bestandteil der Satzung.

Ehrenkodex

Ist Bestandteil der Übungsleiter und Trainerverträge.

TSCJugendvertretung

Der Jugendwart ist vollwertiges Mitglied des Vorstandes. Seit vielen Jahren gibt es neben dem Jugendwart auch Jugendsprecher in fast jeder Sparte.

jugendwart(at)tanzsportclub.de

Jugendschutzprädikat

Im September wurde uns nach einem Jahr Vorbereitung das DTV Jugendschutzprädikat in bronze verliehen.

Leitfaden für Trainer und Betreuer

Alle verantwortlichen Personen haben den Ehrenkodex unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Sie wurden über die Verhaltensregeln und den Handlungsleitfaden in Kenntnis gesetzt.

Positionierung des TSC

Zitat Jugendordnung § 2, Abs. 1:

"Die TSCjugend bekennt sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und tritt für die Mitverantwortung und Mitbestimmung der Jugend ein. Sie tritt mit ihrer Kinder- und Jugendarbeit und ihrer präventiven Arbeit jeglicher Art von Gewalt, Diskriminierung, Benachteiligung und Manipulation entgegen, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist. "


Ansprechperson

Für alle Fragen, welche nicht mit Trainer, Jugendwart oder anderen Vorstandsmitglieder besprochen werden können, gibt es die Ansprechperson Mandy Kuchar.

Mailadresse: kinderschutz(at)tanzsportclub.de

Außerdem gibt es direkt im Verein einen Briefkasten für Ideen, Wünsche und Sorgen.

Authentizität

Respekt

Teamgeist

Leidenschaft