Der TSC Leipzig ist Teil des Bundesverbandes für Country & Westerndance Deutschland (BfCW)

Der Bundesverband für Country & Westerndance wurde am 31.08.2002 als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung im DTV gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, flächendeckend aus allen Bundesländern Vereine im Angebot für Country und Western Tanz zu verbinden und zu unterstützen. Der Country und Western Tanz erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es in Deutschland ca. 900 eingetragene Vereine und sehr viele Clubs. Letztlich ist der Country und Western Tanz in drei Teile untergliedert. Es gibt den Line Dance, den Partner Dance, und den Couple Dance. Hier gibt es Tänze wie Two Steps oder west und east coast Swing. Die sehr stark an unsere Standard und lateinamerikanischen Tänze erinnern.

Der TSC Leipzig bietet den Line Dance in zwei Gruppen an. Einmal im Breitensport und zum anderen im Turniertanz an. Mit der Aufnahmebestätigung vom 22.07.2025 vom Landesverband, der Sächsischen Country Westerntanzvereinigung (SCWTV) e. V, sind wir im Rahmen der SCWTV Mitglied im BfCW und vertreten somit Leipzig und Sachsen. Ein wichtiger Teil der Verbandsarbeit ist die Förderung im Angebot für Country und Western Tanz ist die Durchführung von Lehrgängen Seminaren und Fördermaßnahmen für Tänzer, darin bietet der BfCW Ausbildungskurse für Trainer, Turnierleiter und Wertungsrichter an. Er richtet Turniere und Meisterschaften aus. Unsere Trainerin der Turniergruppe im Line Dance, Jolina Mosch, steckt schon in den Vorbereitungen für die Teilnahme an den nächsten Turnieren. Sie wird den TSC Leipzig sicher weiter erfolgreich auf den Meisterschaften des BfCW vertreten. Wofür wir ihr und ihren Tänzerinnen ganz viel Spaß, Freude am Tanzen und gute Platzierungen wünschen. Der BfCW bietet uns auch die Möglichkeit im Breitensport ambitionierten Tänzerinnen und Tänzern ihre persönliche tänzerische Weiterentwicklung durch deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber, Gold oder Brilliant sichtbar zu machen.