Ein regelmäßig wiederkehrendes Highlight in unserer Kinder- und Jugendarbeit ist das Trainingslager im schönen Dreiskau-Muckern. Bereits seit 18 Jahren geht es für ein verlängertes Wochenende in den ehemaligen Rittergutshof, in dem mittelalterlich geprägten Dorf in der Nähe des Störmthaler Sees. In diesem Jahr stand vom 2. bis 4. Mai 25 nicht nur ein straffes Trainingsprogramm auf dem Plan, sondern auch gemeinsames Backen und gemeinsames Plakate gestalten zu den Werten des TSCs Leipzig. Mit viel Hingabe und Verantwortungsgefühl widmen sich unsere Jugendwartin Christiane Böhme und Präsident Michael Böhme seit 20 Jahren – ohne nachzulassen – der Organisation und Veranstaltung des Trainingslagers. Immer wieder ist der Auftakt ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows am Freitag Abend. Jedes Jahr sorgt Michael Böhme für frisches Obst und Gemüse mit besonderem Augenmerk auf mit viel Liebe zum Detail gestalteten Melonenstücken und Erdbeeren. Für die Jugendlichen und Trainer dürfte es eine feste Größe in ihrer Jahresplanung geworden sein.
Am Freitag, den 04.05.2025 wurden die insgesamt 61 Kinder und Jugendlichen von ihren Eltern gebracht. Der Samstag war dann klug durchdacht und im 1,5 Stunden Takt verplant, dass Turnhalle, kleiner Saal, der Seminarraum sowie die Küche des Rittergutshofes von 7 Trainern benutzt werden und alle Teilnehmer auch ihre Pausen für Spiele für drinnen und draußen unter Aufsicht von 6 starken Betreuern bekommen konnten. Die jungen Teams, die gerade kein Training hatten, backten am Vormittag für die gesamte Mannschaft und probierten dabei viele neue Rezepte aus, wie zum Beispiel Zebrakuchen. Wenn am Nachmittag diese Tanzgruppen trainierten und ihre neuen Tänze für den Schautanztag einstudierten, widmeten sich die anderen Mädchen den Plakaten, die ganz wunderbar gelungen in den Schaukästen im Eingangsbereich des Vereinshauses ausgestellt wurden. Währenddessen wurde von den Obst- und Gemüsetellern genauso gerne genascht wie vom Kuchen. Am Sonntag, nach den letzten Trainingseinheiten, wurden erst die jüngeren Kinder wieder abgeholt. Die Tanzgruppen Daisys und Trance führten noch eine Generalprobe durch. Dann ging es auch für sie nach Hause.