
Inhalt der Trainingsstunden
- Seniorentanz soll Freude an rhythmischer Körperbewegung wecken, geistig aktivieren und Gemeinschaft im fröhlichen Tun mit anderen fördern. So trägt er zur Lebensfreude und Gesunderhaltung bei.
- ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer, jeder kann auch alleine kommen, kein Paartanz
- bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund
- jeder kann mitmachen und gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen und aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben.
- Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Training
- siehe Trainingszeiten
- Montag- und Donnerstagvormittag unter der Leitung von Frau Martina Krist
- Freitagvormittag unter der Leitung von Frau Nina Pivovarova- Werner (Achtung: wird ab 06.10. zu Linedance unter der Leitung von Renate)
